Unsere Leistung…
…zur systemischen und methodischen, interdisziplinären Lösungskompetenz
Mit gesundem Menschenverstand, authentischen Softskill und Souveränität
Was machen wir?
Und was machen wir wirklich!
Wir sind praxisorientierte Interim Manager, welche vollumfänglich Verantwortung für die uns übertragenen Aufgaben übernehmen. Wir sorgen dafür, dass Dinge, welche bereits gut sind morgen noch etwas besser funktionieren, sowie das Dinge, welche für den Kontext der Organisation weniger dienlich sind, schnellstmöglich enden.
Wir fördern Verständnis und Kommunikation, sensibilisieren für das Denken in Prozessen und das Denken in Chancen und Risiken. Wir sind Konfliktlöser und Verständnisförderer indem wir zusätzliche Lösungsperspektiven gewähren, nutzen das Vorhandene und ergänzen, stiften Sinn und beschützen Werte.
Wir verbinden Finnazwirtschaft mit Betriebswirtschaft im Bewusstsein, dass jede Finanz-KPI Ihren Ursprung im Prozess hat, dessen Verantwortung primär im Management verankert ist.
Wir sind unabhängige Reflektoren auf Zeit denen Wahrheit und Fairness wichtig ist, da ausschließlich Vertrauen die Grundlage bildet um gemeinsam Zukunft zu gestalten.

exceed management: Unsere Zielgruppe, unsere Leistungsbereiche und ein kurzer Einblick in ein exemplarisches Thema in Selbstreflexion.
Alexander Rank 11/2022


Die Themen hinter den Themen…
…zurück zu dem wofür Kunden bereit sind Geld zu bezahlen!
Grundsätzlich bezahlen Kunden ausschließlich für die Leistungen und die Produkte der Wertschöpfungsprozesse unserer Organisationen. Die benötigten Management- und Unterstützungsprozesse sind für Kunden irrelevant.
Ein weiterer Grundsatz ist, dass Qualität nur dann gewährleistet ist, wenn Kundenanforderungen erfüllt werden. Gemessen werden kann lediglich der Grad der Erfüllung. Damit ist Q=Y=fx: Die Summe von Eingaben führen zu einem Ergebnis und ob dass dann Qualität hat, entscheidet der Kunde anhand des Reifegrades der Erfüllung seiner Anforderung.
Wenn das Management die Sicherstellung von Anforderungen der „interessierten Parteien“ darstellt und den exogenen Anforderungsstellern, sofern alles funktioniert, die Managementprozesse unwichtig sind, läge der Fokus des Managements auf der Sicherstellung von Qualität primär in den endogenen Bereichen.
Demnach wäre die Qualität des Managements u.a. messbar anhand der Erfüllung von Anforderungen der internen interessierten Parteien, unserer Mitarbeiter, in den Unterstützungs- und den Wertschöpfungsprozessen, da hier, wie beschrieben, das Einzige passiert, wofür unsere Kunden bereit sind Ihr Geld zu bezahlen!
Die Gestaltung unserer Leistung…
…ist so individuell wie die Anforderungen Ihrer Organisation
Reflexion erhalten
Wertfrei betrachten
Vertrauen (zurück)gewinnen
Lösungswege finden
Entscheidungen treffen
Ballast abwerfen
Wesentliches fokussieren
Dringliches erkennen
Mangel ausgleichen
Operativ Unterstützen
Zusammenarbeit fördern
Barrieren abbauen
Aufgaben lenken
Verantwortung Übertragen
Teams entwickeln
Integriert planen
Liquidität sichern
Kosten fokussieren
Instrumentarien nutzen
Konsequent berichten
Kennzahlen erheben
Daten verifizieren
Maßnahmen ableiten
Messsysteme implementieren
Fakten validieren
Strategien entwickeln
Szenarien berechnen
Effektivität sicherstellen
Risiken minimieren
Planungen verifizieren
Respektvoll umgehen
Begeisterung entfachen
Leitbild Vorleben
Ziele Gestalten
Selbstverantwortung entwickeln
Subsidiarität leben
Sinn stiften
Commitment erhalten
Zukunft gestalten
werte Beschützen


Die Gestaltung unserer Leistung…
…ist so individuell wie die Anforderungen Ihrer Organisation
Reflexion erhalten
Wertfrei betrachten
Vertrauen (zurück)gewinnen
Wege aufzeigen
Entscheidungen treffen
Ballast abwerfen
Wesentliches fokussieren
Dringliches erkennen
Mangel ausgleichen
Operativ Unterstützen
Zusammenarbeit fördern
Barrieren abbauen
Aufgaben lenken
Verantwortung Übertragen
Teams entwickeln
Integriert planen
Liquidität sichern
Kosten fokussieren
Instrumentarien nutzen
Konsequent berichten
Kennzahlen erheben
Daten verifizieren
Maßnahmen ableiten
Messsysteme implementieren
Fakten validieren
Strategien entwickeln
Szenarien berechnen
Effektivität sicherstellen
Risiken minimieren
Planungen verifizieren
Respektvoll umgehen
Begeisterung entfachen
Leitbild Vorleben
Ziele Gestalten
Selbstverantwortung entwickeln

Subsidiarität leben
Sinn stiften
Commitment erhalten
Zukunft gestalten
werte Beschützen
Managementunterstützung
normativ • strategisch • operativ

Alexander Rank & Daniel Hochholz
Interim Management